„Jeder nutzt seinen Rasen anders. Doch den richtigen Rasentyp für deinen Verwendungszweck zu finden ist das A und O für saftiges, schönes Gras!“ – Gabi, Rasen-Expertin
Arten von Rasen, Ansaat und Pflege
Wir geben dir Tipps für das Anlegen eines neuen Rasens und verraten dir, welche Rasensorte für deine Anforderungen optimal geeignet ist. Welche Rasensamen-Mischungen zu deinen Ansprüchen passen und welche Eigenheiten du beachten solltest, verrät dir unsere Rasen-Expertin Gabi. Außerdem zeigen wir dir in unserem Ratgeber, wie du deinen Traumrasen ansäst und richtig pflegst.
Die drei wichtigsten Sorten
Überlege dir vor dem Anlegen von neuem Rasen, was du alles auf deiner Wiese machen möchtest und welche Eigenschaften dir wichtig sind. Abhängig davon wählst du am besten eine der drei gängigsten Rasensorten aus.
„Jeder nutzt seinen Rasen anders. Doch den richtigen Rasentyp für deinen Verwendungszweck zu finden ist das A und O für saftiges, schönes Gras!“ – Gabi, Rasen-Expertin
„Du hast Kinder, die viel über den Rasen toben und stellst im Sommer auch gerne Trampolin oder Pool auf?“
Rasendichte | hoch |
Strapazierfähigkeit | sehr hoch |
Wachstumstempo | hoch |
Eigenschaften |
|
Anwendungsbereiche |
|
„In deinem Garten stehen viele Bäume und auch dein Haus wirft große Schattenflächen auf den Rasen?“
Rasendichte | hoch |
Strapazierfähigkeit | mittel |
Wachstumstempo | mittel |
Eigenschaften |
|
Anwendungsbereiche | Rasenflächen mit großen Schattenbereichen |
„Du möchtest einen richtigen Repräsentationsrasen, akkurat gestutzt und saftig grün?“
Rasendichte | sehr hoch |
Strapazierfähigkeit | gering |
Wachstumstempo | gering |
Eigenschaften |
|
Anwendungsbereiche |
|
Schritt für Schritt zu frischem Gras
Wenn du in deinem Garten bisher noch keinen Rasen hast, an einer neuen Stelle eine weitere Wiese anlegen oder Teile deiner vorhandenen Rasenfläche ausbessern möchtest, solltest du folgende Schritte beachten.