Gut vorbereiten – sicher ankommen
Wir haben dir einige Tipps zusammengestellt, damit du auf deiner nächsten Fahrradtour alles dabei hast und sicher am Ziel ankommst. Wichtig sind für einen kurzen Trip, aber auch für eine Tagestour neben naheliegenden Dingen, wie Proviant und Sonnenbrille zum Beispiel auch eine Regenjacke. Und auch an deine Sicherheit und einen eventuellen Pannenfall solltest du denken, indem du Flicksachen, Ersatzschlauch und Werkzeuge mitnimmst.
zu den Fahrrädern und E-BikesBevor du dich auf dein Fahrrad oder E-Bike setzt und aufbrichst, überlege dir deine Route sorgfältig oder verwende einen Fahrradplaner, die gibt es online oder als App fürs Smartphone. Damit kannst du zum Beispiel verkehrsreiche und gefährliche Straßen vermeiden oder unnötig starke Steigungen umgehen. Plane bei umfangreicheren Touren schon vor dem Start Etappenziele ein, an denen du Pause machen kannst. Stelle dir außerdem eine Checkliste zusammen, damit du nichts zu Hause vergisst, was du unterwegs gebrauchen könntest.
Schau dir den lokalen Wetterbericht im Internet an oder lade dir eine App für dein Smartphone herunter, um dich optimal auf das Wetter auf deiner Route einzustellen. Selbst wenn beim Losfahren noch blauer Himmel und Sonnenschein vorherrschen, können schon einige Kilometer weiter dunkle Wolken und Regen aufziehen. Nimm also neben den Schönwettergadgets, wie Sonnenbrille und Schirmmütze auf jeden Fall (zusätzlich) lange Klamotten sowie eine winddurchlässige Regenjacke mit.
Damit du gut auf Hunger und Durst vorbereitet bist, ist es sinnvoll, eine umfangreiche Verpflegung in Form von Getränken und belegten Broten, Brötchen oder ähnlichem mitzunehmen. Auch Energieriegel oder andere Snacks sollten nicht fehlen.
Tipp: Du hast noch kein passendes Fahrrad für deine Radtour? Dann schau dir doch mal unseren Ratgeber mit Tipps zum Fahrradkauf an.
Ein passendes Fahrradschloss sollte nicht fehlen, damit du dein Bike zum Beispiel beim Einkehren in einen Biergarten oder in eine Gaststätte sicher abstellen kannst. Für solche Fälle brauchst du natürlich auch Zahlungsmittel, am besten in variabler Form von Bargeld und EC- oder Kreditkarte.
Nimm auf deine (Kurz-)Tour mindestens folgende Dinge mit:
Damit du auf deiner Radtour nicht unterwegs mit einer Panne liegen bleibst, solltest du dein Bike regelmäßig warten und gut pflegen. Tipps dafür geben wir dir in unserem Ratgeber Fahrrad-Instandhaltung an die Hand. Außerdem ist es praktisch, insbesondere auf einen platten Reifen vorbereitet zu sein, denn sowas kann leicht vorkommen, wenn du versehentlich über Glasscherben oder spitze Steine fährst oder eine scharfkantige Bordsteinkante etwas unglücklich erwischst.
Für kürzere Touren raten wir dir, ein kleines Reparaturset zusammenzustellen und griffbereit dabei zu haben:
Möchtest du einen Tagestrip unternehmen, solltest du entsprechend umfangreicheren Proviant mitnehmen und mehr Zwischenstopps einplanen. Außerdem ist Wechselkleidung sehr willkommen, z. B. wenn nach einem größeren Regenguss deine Klamotten durchnässt sind. Für mehr Komfort während der Fahrt sind Halterungen für deine Trinkflasche und dein Smartphone eine gute Idee. Letztere ist vor allem sehr praktisch, wenn du dein Handy zur Navigation verwendest.
Packe am besten zusätzlich diese empfehlenswerten Extras ein: