Farbiges Wohnen
Farbenspiel, Raumwirkung und gezielte Raumgestaltung
Wer ein Zimmer streichen möchte, sollte auf die Wahl einer passenden Wandfarbe achten. Denn Farben verleihen einem Raum nicht nur Charakter, sondern beeinflussen auch unsere Stimmung und damit die Wirkung des Zimmers. Wie du das zu deinem Vorteil nutzt und selbst ausgefallene Farben gekonnt inszenierst, verraten wir dir in unserem Wandfarben-Ratgeber.
Kreative Ideen für dein Farbkonzept
So findest du die richtige Wandfarbe für jeden Raum
Weiß - Strahlend schön
Weiß strahlt immer Klarheit und Leichtigkeit aus. Dabei passt weiße Wandfarbe zu wirklich jedem Wohnstil, egal ob du es klassisch, modern oder zeitlos magst. Es lässt Räume nicht nur heller und offener, sondern auch größer wirken und bietet gleichzeitig nahezu unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. In Verbindung mit grellen Farben wirkt Weiß harmonischer, wenn du es mit einem kleinen Tupfer der verwendeten Farbe abtönst.
Ideal für:
Weiß passt zu:
zu den weißen Farben
Grau - Alles andere als Trist
Grau wirkt elegant und bringt gleichzeitig andere Farben zum Leuchten, da es sie optisch betont und hervorhebt. Je dunkler der Grauton ist, desto kräftiger dürfen auch die kombinierten Farben sein. Besonders gut harmoniert Grau mit einem grellen Gelb oder Pastelltönen.
Ideal für:
Grau passt zu:
zu den grauen Farben
Braun - warm und wohnlich
Braun oder auch Beige charakterisieren Wärme, Wohnlichkeit und lösen in uns ein Gefühl der Sicherheit und Behaglichkeit aus. Aber Vorsicht! Damit ein Raum mit brauner Wandfarbe nicht zu eintönig oder bei zu viel und zu dunklem Braun sogar erdrückend wirkt, solltest du eine weitere Farbe ins Spiel bringen.
Ideal für:
- Wohn- und Esszimmer
- Küche
- Schlafzimmer
Braun passt zu:
- hellem Blau – kontrastreich und belebend
- Violett – attraktiv und modern
- Hellgrün – harmonisch und lebendig
Blau - in der Ruhe liegt die Kraft
Blau wirkt als Farbe des Himmels und des Wassers auf uns kühlend, rein und ausgeglichen. Vor allem dunkelblau hat eine förderliche Wirkung auf Entspannung und eignet sich damit hervorragend für alle Räume, die zum Relaxen gedacht sind. Außerdem werden blaue Räume immer etwas kühler empfunden, als Zimmer, die in warmen Farben gehalten sind.
Ideal für:
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
- Badezimmer
Blau passt zu:
- Schwarz oder Grau – elegant und kontrastreich
- Braun – kontrastreich und belebend
- Weiß – kühl und erfrischend
- Rosa – verspielt und harmonisch
zu den blauen Farben
Gelb - ein echter Muntermacher
Gelb ist die Farbe der Sonne und symbolisiert Heiterkeit und Glück. Als Wandfarbe sorgt es für Gemütlichkeit und steigert Kreativität und Wohlbefinden. Aufgrund seiner Helligkeit lässt Gelb außerdem ähnlich wie weiß kleine Räume größer wirken.
Ideal für:
- dunkle und kleine Räume
- Arbeitszimmer und Büros
- Wohnzimmer
Gelb passt zu:
- Weiß oder Grau – hell und freundlich
- Violett – lebendig und frisch
- Blau – kontrastreich und belebend
zu den gelben Farben
Rot - stimulierend und dynamisch
Rot bringt Energie und Wärme in deine vier Wände. Seine dynamische und aktive Wirkung erstreckt sich bis auf unseren Körper und fördert die Durchblutung, den Kreislauf und den Stoffwechsel. Außerdem gilt sie als Symbol der Leidenschaft. Aber Vorsicht: Zu viel Rot wirkt unruhig und aggressiv. Setze diese Farbe also vor allem als Akzent ein.
Ideal für:
- große Räume
- Ess- und Schlafzimmer (dezent eingesetzt)
- Küche
- Wohnzimmer
Rot passt zu:
- Gold – luxuriös und elegant
- Weiß oder Schwarz – modern und stilvoll
- helles Grau – ausgeglichen und harmonisch
zu den roten Farben
Grün - für deine innere Ruhe
Grün ist naturverbunden und frisch. Als Wandfarbe wirkt es vitalisierend und beruhigend zugleich. Außerdem vermittelt es Sicherheit und fördert Inspiration! Je nach Nuance kann Grün sowohl mit kalten als auch warmen Farbtönen kombiniert werden. Aufgrund seiner Natürlichkeit lässt sich Grün auch hervorragend mit Holz kombinieren.
Ideal für:
- Wohnräume
- Schlafzimmer
- Küche
Grün passt zu:
- Beige – frisch und natürlich
- Braun – harmonisch und lebendig
- Grau und Schwarz – kontrastreich und edel
zu den grünen Farben
Rosa - mehr als nur Mädchenzimmer
Rosa wird viel zu häufig als Kleinmädchen-Farbe abgestempelt, dabei kann diese sanfte Farbe so viel mehr. Sie beruhigt und hat eine positive Ausstrahlung, besonders in Verbindung mit anderen hellen und freundlichen Farben. Rosa kann jedoch - sanft abgemischt und richtig kombiniert - auch richtig elegant und edel sein.
Ideal für:
Rosa passt zu:
- Grau – edel und zeitlos
- Schwarz – kontrastreich und elegant
- Beige und braun – beruhigend und harmonisch
- helles Grün – frisch und belebend
Violett - Luxus pur
Violett als Wandfarbe wird von vielen eher als gewagt betrachtet- völlig zu Unrecht. Richtig eingesetzt strahlt Violett eine mystische Eleganz aus, die einen Raum zu etwas ganz Besonderem macht. Als ausdrucksstarke Farbe wird es meist vor allem als Akzent eingesetzt. Außerdem gilt: je dunkler das Violett ist, desto mystischer wirkt die Farbe und damit dein Raum.
Ideal für:
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Eingangsbereiche
Violett passt zu:
- Grau und Silber – elegant und luxuriös
- Braun – attraktiv und modern
- helles Grün – kraftvoll und trendig
- Gelb oder Gold – mystisch und orientalisch
Schwarz - Von wegen Trauerstimmung
Damit Schwarz an Wänden nicht zu erdrückend wirkt, ist es notwendig, Möbel in kontrastreicher und heller Farbe zu wählen. Am besten geeignet sind hierfür Weiß und Silber, optional lässt sich dazu noch in Akzenten eine weitere, kräftige Farbe kombinieren. Ist das Farbkonzept gut durchdacht, wirkt Schwarz äußerst elegant und selbstbewusst.
Ideal für:
- Wohnzimmer
- Küche
- Badezimmer
Schwarz passt zu:
- Weiß, Grau und Silber – kontrastreich und luxuriös
- intensiven Farben – modern und erfrischend
zu den schwarzen Farben
Zurück zu den Übersichten