Schmücke dein Zuhause für die Weihnachtszeit
Die Vorweihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, dein Zuhause in ein winterliches Wunderland zu verwandeln. Es gibt jede Menge Möglichkeiten zur Dekoration von Lichterketten über Kränze bis hin zu Kerzen und Figuren. Auch ein geschmückter Weihnachtsbaum darf natürlich nicht fehlen. Wir geben dir ein paar Ideen an die Hand, um für eine besinnliche Weihnachtszeit zu dekorieren. Also, dann auf die Plätze, Deko, los!
Weihnachtsdeko bringt Weihnachtsstimmung in jeden Raum – und sie ist so vielfältig wie nie zuvor. Lass dich inspirieren, um dein Zuhause gemütlich und festlich zu gestalten. Deiner Phantasie sind kaum Grenzen gesetzt.
Ein geschmückter Eingang heißt alle Gäste willkommen. Mit Türkränzen und Girlanden schaffst du eine einladende Atmosphäre. Mit Türkränzen kannst du etwas weihnachtliches Flair in den Eingangsbereich bringen. Du kannst einen Kranz an der Haus- oder Wohnungstür aufhängen, sodass er noch vor dem Betreten deines Zuhauses gesehen wird. Oder du hängst den Kranz an die Tür im Windfang, falls vorhanden.
Alternativ kannst du natürlich so gut wie jede Zimmertüre mit einem Kranz schmücken. Achte nur darauf, dass der Kranz gut befestigt ist und nicht herunterfällt, wenn die Tür mal etwas kräftiger geschlossen wird. Auch sollte der Dekokranz nicht so groß sein, dass er ein Hindernis darstellt an dem man leicht hängenbleiben kann.
Lichterketten sind ein absoluter Klassiker und gehören zur Weihnachtsbeleuchtung dazu wie das Amen in der Kirche. Lichterketten für den Außenbereich sind heute durchweg in LED-Technik ausgeführt. Um unabhängig vom Stromnetz zu sein, gibt es außerdem solarbetriebene Ketten.
Weihnachtsbeleuchtung mit Lichterketten schafft eine großartige Atmosphäre und bringt in den dunklen Wintermonaten Freude und Helligkeit in dein Zuhause. Für mehr Tipps schau dir unseren Ratgeber zur Weihnachtsbeleuchtung an.
Tipp: Wähle Lichterketten mit warmweißem Licht für eine klassische und gemütliche Atmosphäre, oder entscheide dich für bunte Lichter, um für eine fröhlichere Stimmung zu sorgen.
Der Weihnachtsbaum ist das Herzstück der festlichen Dekoration und bringt jedes Wohnzimmer zum Strahlen. Egal, ob du dich für einen echten Baum entscheidest oder lieber auf eine langlebige künstliche Variante setzt – hier sind einige Ideen, um deinen Baum festlich zu schmücken.
Echter Weihnachtsbaum: Ein echter Baum verbreitet einen wunderbaren Duft und schafft eine ganz besondere Weihnachtsatmosphäre. Die Auswahl reicht von klassischen Nordmanntannen bis hin zu Kiefern und besonders schlanken Fichten. In vielen unserer Sonderpreis Baumärkte erhältst du im Dezember frischgeschlagene Nordmanntannen von hoher Qualität zum kleinen Preis. Frag einfach unser Markt-Team vor Ort, ob dein Markt ab Anfang Dezember am Weihnachtsbaumverkauf teilnimmt.
Künstlicher Weihnachtsbaum: Künstliche Tannenbäume sind mittlerweile in vielen Fällen so naturgetreu, dass sie auf den ersten Blick kaum von echten Bäumen zu unterscheiden sind. Die Vorteile künstlicher Bäume sind, dass sie entgegen natürlicher Bäume, nicht nadeln, du also nicht täglich staubsaugen brauchst. Außerdem sind sie nachhaltiger, da sie nur einmal hergestellt werden müssen und dann jahrelang verwendet werden können. Ein echter Baum hält immer nur eine einzelne Weihnachtssaison lang. Der Nachteil eines künstlichen Christbaums sind die höheren Anschaffungskosten. Naturgetreu aussehende und sich echt anfühlende Bäume kosten oft dreistellige Euro-Beträge. Bedenke dabei jedoch, dass du nach wenigen jährlichen Einsätzen des Kunstbaums sein höherer Preis locker wieder amortisiert hat, denn du musst nicht jedes Jahr einen frischen Baum erwerben.
Um den perfekten Weihnachtsbaum zu gestalten, solltest du den passenden Schmuck auswählen. Du kannst ihn selbstverständlich genau so dekorieren, wie du es dir wünschst. Allerdings gibt es einige Grundsätze, die seit vielen Jahren oder gar Jahrzehnten gerne beim Baumschmücken angewandt werden. Von klassischen Kugeln bis zu modernen Akzenten – alles kann, nichts muss!
Klassischer Baumschmuck: Rote und goldene Kugeln sowie Lametta schaffen ein traditionelles Erscheinungsbild.
Moderne Akzente: Setze auf matte Farben, wie Rosa, Türkis oder sogar Schwarz, um deinem Baum ein modernes Aussehen zu verleihen.
Natürliche Dekoration: Verziere den Baum mit getrockneten Orangenscheiben, Zimtstangen und Holzanhängern, um einen rustikalen Look zu erzielen.
Lichterketten: Ein bisschen Beleuchtung ist ein absolutes Muss für jeden Weihnachtsbaum! Für eine harmonische Beleuchtung kannst du eine Lichterkette um den Baum wickeln. Am einfachsten gelingt das Behängen des Baumes mit der Kette, wenn du dich langsam und gleichmäßig von unten nach oben voranarbeitest. Verwendest du dünne Drahtlichterketten oder eine Lichterkette mit grünen Kabeln, kannst du die Verkabelung spielend leicht in den Zweigen verstecken. Ein Hinweis: Es gibt auch batteriebetriebene LED-Kerzen-Lichterketten als Ersatz für Christbaumkerzen aus Echtwachs ohne jegliche Kabel, zum Beispiel in deinem Sonderpreis Baumarkt. Eine praktische Alternative, die du mit noch weniger Aufwand installieren kannst, stellen Lichternetze oder Lichtervorhänge dar, die du ganz einfach über den gesamten Baum legen kannst.
Tipp: Schau dir auch unseren Ratgeber mit Tipps für das Weihnachtsbaumschmücken an.