Gartenzäune aus Metall instand setzen & mit frischer Farbe neu erstrahlen lassen
Du möchtest deinen alten Gartenzaun neu streichen und bist nicht sicher, wie, wann und mit welcher Farbe du das machen solltest? Wir helfen dir dabei. In unserem Ratgeber zeigen wir dir, welche Schritte du vor dir hast, wie oft du deinen Metallzaun streichen solltest, wie lange das dauert und was es kostet. Also, los geht’s.
zur ZauninstandsetzungFünf schnelle Fragen und Antworten
Wie du deinen Metallzaun streichst
Um deinen Metallzaun zu streichen, benötigst du einige grundlegende Dinge. Zunächst musst du deine metallene Einfriedung erstmal von alter Farbe, Rost und Schmutz befreien. Dafür solltest du den Zaun gründlich säubern und abschleifen. Damit du diese Arbeit einfach und schnell erledigen kannst, lege dir diese Materialien und Werkzeuge bereit. Plane für alle Arbeiten inkl. Trocknungsphasen mit mehreren Tagen Zeitaufwand.
Zäune mit Rostbefall |
---|
|
(Feuer-) Verzinkte Zäune |
---|
|
Zäune aus rostfreiem Stahl oder Nicht-Eisen-Metallen |
---|
|
Tipp: Setze am besten einen 2in1- oder 3in1-Metallschutzlack ein. Aufgrund seiner Eigenschaften wird damit eine vorherige Grundierung deines Gartenzauns überflüssig. Achte jedoch darauf, die einzelnen Lackschichten besonders dünn aufzutragen.