Mehr Platz für Blumen und Dekoration
Du brauchst mehr Platz auf deinem Fensterbrett? Dann verbreitere und erweitere deine Fensterbank und sorge so für mehr Ablagefläche und Raum für Pflanzen und Dekoration. Wir zeigen dir, wie du das machst.
2. Als nächstes misst du die Gesamtbreite deines Fensterbrettes. Achte auf zusätzliche Hindernisse wie Heizkörper oder eventuell vorhandene, freiliegende Heizungsrohre in Fensternähe.
4. Da die Fensterbank nicht nur in der Tiefe, sondern auch in der Breite erweitert werden soll, musst du auf beiden Seiten Aussparungen einplanen, damit das Brett später bündig auf das Fensterbrett passt.
5. Nachdem du alles angezeichnet hast, geht’s ans Zurechtsägen des Holzbrettes auf die passende Länge. Danach folgt das Aussägen der eingezeichneten Aussparungen.
6. Besprühe das Brett von allen Seiten gut deckend mit Lack in deinem Wunschfarbton und lasse alles gut trocknen.
7. Prüfe, ob dein Brett in den Fensterschacht hineinpasst und zeichne dann die Position der Befestigungslöcher auf dem Brett an. Hinweis: Bist du Mieter, solltest du vorher mit deinem Vermieter sprechen. Alternativ kannst du das Brett auch von unten mit Winkeln an der Wand befestigen. So bleibt das Original-Fensterbrett unbeschadet.
8. Bohre die angezeichneten Befestigungslöcher mit einem geeigneten Holzbohrer auf dem Brett vor, damit das Holz später beim Festschrauben nicht ausreißt.
9. Verschraube das Brett auf beiden Seiten mit dem Fensterbrett. Je nach Anzahl und Position der Löcher kann die Erweiterung der Fensterbank mehr oder weniger Belastung im freistehenden Bereich aushalten.