Damit dich und deinen Garten Frost & Schnee kalt lassen
Bei Minusgraden besteht die Gefahr, dass noch in der Leitung oder dem Wasserhahn befindliches Wasser gefriert und sich dabei ausdehnt. Sobald es wieder taut, kann es dadurch zu Spannungen und Beschädigungen der Leitung kommen, was zu einem Wasserschaden im Garten, aber auch in der Hauswand führen kann. Um das zu vermeiden, achte bitte darauf, alle Zuleitungen sowie Wasserhähne zu entleeren und über den Winter geschlossen zu halten.
In der Regel findest du im Keller deines Hauses das Absperrventil des Gartenwasseranschlusses. Drehe das Ventil im Uhrzeigersinn, bis es komplett geschlossen ist.
Für den nächsten Schritt gehst du in deinen Garten und drehst den Wasserhahn voll auf. Sobald kein Wasser mehr nachfließt, schließt du den Hahn wieder.
Öffne das Entwässerungsventil (das sich in der Nähe des Absperrventils befindet) und fange abfließendes Restwasser mit einem Eimer oder einem anderen Behälter auf. Vergiss nicht, das Ventil danach wieder sorgfältig zu schließen.
Denke daran, auch deinen Gartenschlauch zu entleeren und den Winter über an einem frostsicheren Ort, beispielsweise im Keller aufzubewahren.