12 Tipps für (d)ein sauberes Zuhause
In jedem Haushalt sammeln sich mit der Zeit nicht nur Schmutz sondern auch viele verschiedene Dinge und Gegenstände an. Oft reichen regelmäßiges Putzen und Aufräumen nicht aus, um Unordnung vollständig zu vermeiden. Darum ist es sinnvoll, hin und wieder eine Komplettreinigung durchzuführen.
Egal, ob es der klassische Frühjahrsputz ist oder ob du einfach mal etwas freie Zeit hast. Warte nicht länger, fange jetzt an zu sortieren, zu reinigen und zu organisieren! Unsere Tipps helfen dir bei deinen regelmäßigen und spontanten Reinigungsaktionen.
Vor allem bei Küchenutensilien, Badezimmer- und Büroartikeln macht es Sinn, Dinge gleicher Art in Kisten oder Schubladen zu stecken. So findest du immer die passenden Sachen an einem gemeinsamen Ort und musst nicht überall danach suchen. Das spart die sehr viel Zeit und Nerven.
Naja, vielleicht nicht (fast) alles, aber vieles was du länger als vier Wochen nicht benutzt hast, brauchst du eigentlich nicht wirklich und kann weg. Von offensichtlichen Ausnahmen mal abgesehen: saisonale Dekoration für Weihnachten, Halloween oder Ostern, Klamotten, Handtücher und Bettzeug. Die 4-Wochen-Empfehlung gilt vielmehr für Gegenstände deines (Nicht-)Alltags.